
Versand & Rückgabe
EINBLICK
Fertigung in Peru





OHNE SCHADSTOFFE
umweltfreundliche Produktion

TIERWOHL
bei Zucht & Wollgewinnung

FAIR TRADE
Faire Bezahlung & Arbeitsbedingungen
Wo liegt der Unterschied zwischen Babyalpaka und Alpaka?
Alpakawolle ist nicht gleich Alpakawolle, sondern in fünf unterschiedlichen Qualitäten erhältlich. Diese unterscheiden sich in ihrer Weichheit und in ihrem Komfort. Babyalpaka ist die feinste Qualitätsstufe der Alpakafaser - und hat nichts mit dem Alter des Tieres zu tun. Stattdessen beschreibt sie die feinste und weichste Wolle, die nur von geschützten Partien des Fells gewonnen wird. Im Vergleich zu herkömmlicher Alpakawolle ist Babyalpaka wärmer, weicher, glatter und hautfreundlicher - perfekt für all diejenigen, die Wolle sonst als kratzig empfinden. Auch ist sie besonders leicht im Gewicht und trägt sich wie ein Hauch von nichts.
Die niedrigere Qualitätsstufe Alpaka hingegen kann durchaus kratzen, da die Fasern weniger fein sind. Ein Pullover aus Babyalpaka ist ein Premium Kleidungsstück, das genauso weich wie das bekannte Kaschmir ist. Und dabei seltener und nachhaltiger, da Alpakawolle bis heute nicht in Masse gewonnen wird. 100 Prozent Babyalpaka Pullover sind nicht nur ein Kleidungsstück, sondern ein Gefühl - sanft, luxuriös und einzigartig.
Häufige Fragen zu Babyalpaka Pullover
Was versteht man unter Babyalpaka Wolle?
Babyalpaka Wolle ist nicht – wie der Name vermuten lässt – die Wolle von kleinen Alpaka Babys oder Jungtieren. Stattdessen handelt es sich bei Babyalpaka um die hochwertigste Wolle von Alpakas, die nur von geschützten Körperpartien gewonnen wird. Während ein Alpaka bis zu 6 Kilogramm Wolle gibt, sind davon lediglich etwa 150 – 200 Gramm Babyalpaka Qualität. Die Feinheit der Alpakafaser wird in der Messgröße Mikron angegeben, Babyalpaka ist zwischen 19 – 21,9 Mikron dick und somit die feinste und weichste Alpakafaser, die genauso weich wie Kaschmir ist.
Ist Babyalpaka warm?
Alpakawolle ist die wärmste Wolle der Welt und dabei ganze siebenmal wärmer als Schafwolle. Babyalpaka ist nicht nur wärmend, sondern zugleich auch dazu in der Lage sich der Temperatur anzupassen, sodass du in dünnen Babyalpaka Pullover nicht schwitzt. Dicke Pullis aus Babyalpaka Wolle eignen sich hervorragend für den Winter, sie wärmen und halten zugleich die Körperwärme.
Kratzt Baby Alpaka Wolle?
Alpakawolle kann in den niedrigeren Qualitätsstufen Superfine, Fine und Alpaka ein kratziges Hautgefühl hervorrufen, insbesondere bei Menschen, die empfindliche Haut haben. Für Kleidungsstücke mit engem Hautkontakt wie Pullover oder Schals empfehlen wir daher immer auf die höchste Babyalpaka Qualität zu setzen. Diese ist weich wie Kaschmir und kratzt garantiert nicht.
Was ist das Besondere an Baby Alpaka?
Babyalpaka ist unbeschreiblich bequem und komfortabel. Sie ist weich, wärmend, atmungsaktiv und hautschonend. Wenn du dir schon eine Edelfaser wie Babyalpaka Wolle gönnst, empfehlen wir dir Alpaka Pullover 100 Prozent zu setzen und Mischungen mit weniger als 60% Alpaka-Anteil zu meiden. Bei all ihrem Luxus ist Babyalpaka auch praktisch. Ihre Fasern sind robust und trocknen schnell, Babyalpaka Pullover sind langlebig und zugleich pflegeleicht.
Welche Alternativen habe ich zu Baby Alpaka?
Wenn es genauso weich wie Babyalpaka sein soll, empfiehlt sich Kaschmir. Dabei verzichtest du allerdings auf die Wärmeeigenschaft und die atmungsaktiven Eigenschaften, die bei Pullovern besonders wichtig sind, da sie mit Schweiß konfrontiert werden. Weiterhin hat Kaschmir Nachteile was Tierwohl und Umweltfreundlichkeit angeht, weshalb sich immer mehr Käufer für Alpaka anstatt Kaschmir entscheiden.
Babyalpaka Wolle stammt nicht von Alpaka Babys
Alpakas sind domestizierte Tiere und stammen von den wildlebenden Vikunjas ab. Einmal jährlich müssen Alpakas geschoren werden, um nicht zu überhitzen. Die Züchtung von Alpakas für ihre edle Wolle geht auf die Epoche der Inkas zurück. Schon damals war Babyalpaka aufgrund der unbeschreiblichen Weichheit dem Adel vorbehalten und wurde deshalb auch als Vlies der Götter bezeichnet.
Der Name Babyalpaka stiftet häufig Verwirrung da man meinen könnte es handle sich um die Wolle von Alpaka Jungtieren. Man unterscheidet grundsätzlich fünf Qualitätsstufen von Alpakawolle: Huarizo, Alpaka, Fine, Superfine und Babyalpaka. Dabei ist Huarizo die gröbste Faser, sie eignet sich nicht für hautnahe Textilien, während Babyalpaka für weichste Pullover und Accessoires die beste Wahl ist. Babyalpaka Wolle findet man an geschützten Körperpartien von Alpakas, wie dem Rücken oder im verdeckten Unterfell. Nur etwa 200 Gramm Babyalpaka Wolle gewinnt man pro Alpaka bei der Schur.